

Bei den vorher genannten Newton-Cotes Formeln sind allerdings immer äquidistante Stützstellen notwendig.
Bei den Gauss-Formeln werden die Stützstellen x_i und die Gewichte a_i allerdings so gewählt, 
dass sie in der generellen Quadraturformel

eine möglichst hohe Fehlerordnung haben, bzw. der Fehler

möglichst klein wird.
